Seit einigen Tagen treten ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Kraft. Aber laut offiziellen Einschätzungen ist es ehr unwahrscheinlich, dass es mit der Wirtschaft in Deutschland schnell wieder aufwärts gehen wird.
Viele Unternehmen haben in der ersten Krisenzeit verständlicherweise deutliche Sparmaßnahmen anberaumt, da auch bei vielen die Einnahmen zurückgehen. Doch statt Kosten zu sparen kann die Situation auch als große Chance gesehen werden. Gerade in schwierigen Zeiten sollte das Produktportfolio überdacht und in Innovationen investiert werden. Diese sichern in den kommenden Jahren den Erfolg des Unternehmens.
In konjunkturellen Hochphasen gibt es meist keine Zeit innovativ zu denken. Die bestehenden Aufträge müssen abgearbeitet und ausgeliefert werden. Kundenwünsche müssen schnellstmöglich erfüllt und umgesetzt werden. Doch jetzt, wenn Kapazitäten vorhanden sind – warum diese nicht nutzen, um bestehende Produkte zu überarbeiten und Innovationen zu generieren?
Nutzen Sie die vorhandenen Freiräume und betrachten Sie Ihre zukünftigen Absatzmärkte genau. Wie werden sich diese entwickeln und welche technischen Anforderungen müssen Sie künftig in Ihre Produkte integrieren?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantwortung der Fragestellungen. Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und Know how. Unsere Experten stehen Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.